
Eröffnung unserer Betriebsstätte Marienbrunn
Wir haben den Schritt gewagt und uns vergrößert. Stolz blicken wir auf unsere neue Betriebsstätte im Triftweg 32, 04277 Marienbrunn.
Öffnungszeiten gibt es aktuell keine. Termine nur nach Vereinbarung.
Wir haben den Schritt gewagt und uns vergrößert. Stolz blicken wir auf unsere neue Betriebsstätte im Triftweg 32, 04277 Marienbrunn.
Öffnungszeiten gibt es aktuell keine. Termine nur nach Vereinbarung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ende 2016 und Anfang 2017:
Voraussetzungen: hilfsbereit, ordentlich, kommunikativ, Führerschein Kl. B
Wir bieten Ihnen: selbstständiges Arbeiten, Teil-/Vollzeit und eine Festanstellung
Bewerbung an konstantin.tauer@googlemail.com oder per Post.
Weitere Informationen gibt es in der Rubrik “Stellenangebote“.
Jeder möchte seinen Garten so ordentlich wie möglich haben, doch wann verschneidet man eigentlich Obstbäume?
Von Dezember bis März darf die Astschere zum Einsatz kommen und der Überschuss an Ästen entfernt werden. Welcher Obstbaum und in welchem Monat verschnitten wird finden Sie in unserem Verschnittkalender.
Aktuell nähert sich der Monat Dezember: Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbaum
Gern unterstütze ich Sie bei den Verschnittarbeiten oder entferne das angefallene Laub.
In einem aktuellen Projekt wurde eine Treppe in Markkleeberg mit Linoleum belegt.
Haben auch Sie einen Raum welch Belag seine Zeit hinter sich hat ?
Ich verlege Ihnen verschiedene Belagsarten wie Laminat oder Teppich. Gern helfe ich Ihnen bei der Auswahl und Farbsuche. Im Komplettpaket wird der Altbelag entfernt, fachgerecht entsorgt, sowie ein passender Kantenabschluss montiert.
Weitere Informationen finden Sie in der Kategorie Teppich- & Bodenbelagsarbeiten.
Im Oktober öffnen die Gärtnereien wieder Ihre Hallen und präsentieren zahlreich und recht preiswert wurzelnackte Rosen.
Wer jetzt pflanzt profitiert:
Tipps:
Wessen Rosen in diesem Jahr von Sternrußtau befallen wurden, sollten die verfärbten Blätter vom Boden auflesen und fachgerecht entsorgen. (Vorbeugend: sonniger & luftiger Standort)
Der Hauptschnitt findet im Frühjahr statt, wenn keine längerfristigen Minustemperaturen zu erwarten sind.
Winterschutz:
Vor dem Winter sollten Rosenpflanzen (im Beet) 15-20cm mit Erde oder gut verrotteten Kompost angehäufelt werden und die Kronen hüllt man in Jutegewebe, Wintervlies oder Nadelholz-Reiser ein.