von Konstantin Tauer | 05.10.2016 | Allgemein, Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI, Haushaltshilfe und Hauswirtschaftsdienste
Mal wieder haben wir einen sehr schönen Text lesen dürfen !
“Herr Tauer und sein Team leisten auf dem Gebiet “Hausmeisterservice” eine qualitativ sehr gute Arbeit. Er ist zuvorkommend, freundlich und zuverlässig, was man allerdings heute nicht mehr verallgemeinern kann. Jeder ist gut beraten der bei solch einem Team arbeiten lässt. Ein großes Lob für das gesamte Team !”
Danke !

von Konstantin Tauer | 21.07.2016 | Allgemein
Wir möchten Sie und Ihre Angehörigen hiermit warnen.
Heute und in den letzten Tagen wurden von unseren Kunden wieder vermehrt Bettler rumänischer Herkunft an den Klingeln und Haustüren gesichtet.
Bitte öffnen Sie daher nicht die Türen und informieren Ihre Angehörigen.
Einige unserer Kunden öffnen ohne Ankündigung keine Tür mehr. Doch was wenn doch ?
von Konstantin Tauer | 12.07.2016 | Allgemein, Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI, Haushaltshilfe und Hauswirtschaftsdienste
Kundenbewertungen über das Internet ? Wir sagen Nein und sprechen unsere Kunden direkt mit unseren „Bewertungs-Postkarten“ an ! Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an erster Stelle, getreu dem Motto „Der Kunde ist König!“.
Unsere erste Kundenbewertung:
“Der Hausmeisterservice K. Tauer & Team erledigt alle Arbeiten zu unserer Zufriedenheit und ist uns eine große Hilfe bei unserer schwierigen Lage bei dem Krankheitsbild unseres Sohnes. D + Familie”
Hier geht es zu unserer Kategorie “Kundenbewertungen“
von Konstantin Tauer | 06.05.2016 | Innen- und Außenpflege
Deckenleuchte verdreckt?
Wir steigen für Sie auf die Leiter und befreiern Ihre Lampen von Staub, Dreck und verirrten Fliegen.
Stromverbrauch zu hoch?
Meist hilft der Wechsel der alten Glühbirne in eine LED-Lampe. Der Stromverbrauch senkt sich z.B. von 40 auf 3 Watt.
Die Alte Lampe soll weg?
Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung Ihrer Lampe und des defekten Leuchtmittels.
von Konstantin Tauer | 01.05.2016 | Garten- und Landschaftspflege
Gartentipps:
- Um einen schönen Rasen im Garten zu haben genügt leider nicht nur der einfache Regen. Wer den “englischen Rasen” mag, sollte eine wöchentliche Pflege einplanen. Im April haben wir Ihre Gärten vertikutiert und nun wird gemäht. Gartenkalk hilft gegen lästiges Moos und Langzeitdünger für ein gutes Wachstum.
- Das Unkraut scheint in den letzten Jahren die eigentlich gewünschten Pflanzen zu verdrängen. Neben Löwenzahn und Giersch konnten wir beobachten, dass sich das Springkraut in unseren Gärten sehr wohl fühlt. Wir empfelen regelmäßige Unkrautgänge (harken, hacken, zupfen, abstechen) und ein lockeres mulchen zwischen den Pflanzen.
- Komposthaufen können umgeschichtet oder versetzt werden.
Gemüseanzucht:
- Radieschen, Salate, Möhren, Kohlrabi, Bohnen oder die Rote Beete kann gesät werden.
- Vorgezogenes Gemüse darf ausgepflanzt werden (Kürbis, Tomate, Zucchini oder Tomate)
- Frostempfindliches Gemüse empfelen wir bis zu den Eisheiligen abzudecken.
Wege/ Einfahrten:
- Durch die Witterung und den alltäglichen Schmutz in der Luft füllen sich die Fugen im Pflaster oder den Gehwegplatten. Moos gedeiht und die einst strahlende Einfahrt ist verschmutzt. Wir empfehlen Ihnen Ihre Einfahrt mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen oder sich direkt an uns zu wenden. Ein anschließendes Verfüllen mit Sand oder Kies vermindert den Wachstum des lästigen Unkraut.
“Dreck”-Ecken:
- Fast jeder ist bestrebt seinen Garten erstrahlen zu lassen und hinterlässt den Rest (alte Hölzer, alter Verschnitt, Blumentöpfe,…) in einer nicht sichtbaren Ecke. Nutzen Sie die ersten Sonnenstrahlen um Ordnung zu schaffen oder lassen Sie Ihre “Dreck”-Ecke einfach von uns beräumen.